Der 8'te Sinn
-
Die Achtsamkeit
„Sei in diesem Moment glücklich, das ist genug.
Wir brauchen nicht mehr, als diesen Moment.“
(Zitat: Mutter Teresa)
Was steht hinter dem Begriff "Achtsamkeit"?
Achtsamkeit ist viel mehr als nur eine Trendbewegung. Es ist eine Jahrhunderte alte Praxis, die ihren Ursprung in alten Weisheitslehren wie dem Buddhismus hat. Heute jedoch erfreut sich Achtsamkeit weltweit großer Beliebtheit, da immer mehr Menschen ihre außergewöhnlichen Vorteile für Körper, Geist und Seele entdecken.

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein, ohne Urteil und mit voller Aufmerksamkeit.
Es geht darum, mit all unseren Sinnen präsent zu sein und uns auf das zu konzentrieren, was im Moment geschieht – sei es unsere Atmung, unsere Gedanken, unsere Emotionen oder die Umgebung um uns herum. Es geht darum, das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren und wertvolle Momente bewusst wahrzunehmen.

Warum Achtsamkeit?
Die Auswirkungen von Achtsamkeit auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden sind erstaunlich. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stress reduzieren, die Konzentration verbessern, Emotionen regulieren, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.
Achtsamkeit hilft uns, einen klaren Geist zu bewahren, uns von negativem Denken zu befreien und uns in schwierigen Momenten zu zentrieren.

Kann Achtsamkeit trainiert werden?
Eine der schönsten Eigenschaften von Achtsamkeit ist ihre Anwendbarkeit im täglichen Leben.
Es ist keine komplizierte Technik, die nur von Experten praktiziert werden kann. Jeder von uns kann Achtsamkeit in seinen Alltag integrieren – sei es beim Essen, beim Spazierengehen, beim Zuhören oder beim Umgang mit stressigen Situationen.
Es geht darum, bewusst und mitfühlend in jedem Moment zu sein.

Weitere Infos über das faszinierende Thema Achtsamkeit:
„Die Kunst der Achtsamkeit“ (https://www.achtsamkeit.de/)
„Achtsamkeit – Das Wundermittel für ein glücklicheres Leben“ (https://www.psychologytoday.com/de/blog/achtsamkeit-das-wundermittel-f-r-ein-gl-cklicheres-leben)
„Achtsamkeit im Alltag: 7 einfache Übungen für den Alltag“ (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/achtsamkeit-im-alltag-ia)